Lindyhop ist ein Tanzstil aus den 1930er Jahren in den USA, der zu Swingmusik getanzt wird. An allererster Stelle steht beim Swingtanzen das „Spaß haben“, denn die Energie und Improvisationsfreude aus der jazzigen Swingmusik überträgt sich auch auf die Tänzer.
Lindyhop war die an der Ostküste und vor allem in New York verbreiteteste Tanzform, die in riesigen Ballsälen wie dem Savoy Ballroom zu live performenden Big Bands getanzt wurde. Neben Lindyhop gibt es weitere Swing-Tänze wie Charleston, Shag, Balboa, East Coast Swing, West Coast Swing, Boogie-Woogie, Cakewalk und Line Dances wie Big Apple und Shim Sham.
Vita zu den Übungsleitern, Mareile und Gregor:
Mareile
tanzt seit Ihrem 4.Lebensjahr und entdeckte 1998 den Lindyhop für sich. Zusammen mit Uli Schneider unterrichtete sie ab 1999 die Dance ’n‘ Swing Company Braunschweig, die sich den Lindyhop und viel Spaß bei Auftritten auf die Fahnen geschrieben hatte. Higlights waren eine eigene Prohibitions-Revue „Eine Wilde Nacht im Cotton Club“ zur Braunschweiger Kulturnacht 2004, sowie Auftritte bei der internationalen Mastersgala 2002, der Tanzgala „Dancing Feet“ , dem Opernball Hannover 2006 und der Nord/LB Gala „White Christmas“ 2006. Neben Lindyhop tanzt Mareile auch gern Shag & Balboa.
Sie ist nach ihrem Trainerdebüt in vielen anderen Vereinen und Institutionen in Braunschweig, Friedrichshafen und München als Trainerin für Lindy Hop aktiv gewesen“.
Gregor
wurde 2001 durch den Film Swing Kids auf den Lindyhop aufmerksam. Nach Intenetrecherchen stieß er auf die Dance ’n‘ Swing Company und pendelte seitdem regelmäßig von Hannover nach Braunschweig.
Von 2005-2007 trainierte er dort mit Mareile zusammen die Social Lindy Hop-Gruppe und war bei vielen Auftritten und der Organisation von Workshops und Shows dabei.
Inzwischen an den Bodensee verzogen und auf der Suche nach Lindyhop-Auslastung bauten die beiden von 2009-2011 an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen die Gruppe Hellzepp auf.
Gregor war dann an verschiedenen Stationen in München, Frankfurt und Berlin aktiv und besuchte internationale Workshops & Exchanges, nicht nur im Lindyhop, sondern auch im Balboa und Blues.
Der Beginner-Kurs startet mit einer Schnupperstunde und läuft dann 10 Stunden für 60 € / Person.
Euer Let’s Dance Team
Hier unten nun ein paar Impressionen aus unserem aktuellen Lindy Hop Training !