Für Beginner
Lindy Hop
ab Donnerstag, 12.Oktober 2023
19.30 – 20.30 Uhr
Jazzdance
dienstags 18.15 – 19.15 Uhr
Linedance
mittwochs 17 – 17.45 Uhr
Wir bieten kostenloses Probetraining an!
Nur mit Anmeldung und Termin!
Verein
Ob ihr nur Zuschauer sein wollt, wenn andere tanzen oder mit eurem Partner mal ein Hobby sucht an dem ihr Spaß habt. Bei uns könnt ihr es finden! Let’s Dance e. V. der „etwas andere“ Tanzsportverein in Braunschweig gegründet am 9. Januar 2002.
Tanzen lernen soll von Anfang an Spaß machen. Daher steht der Spaß am Tanzsport bei uns im Vordergrund. Zusammen mit netten Leuten könnt ihr bei uns die Faszination des Tanzens erlernen. In den Tanzkreisen seid Ihr feste Vereinsmitglieder mit einer Kündigungsfrist von nur drei Monaten. Linedance, Energy Dance, Swing (Lindy Hop) und Discofox könnt ihr durch den Erwerb einer 10er-Karte kennnenlernen und später in den Verein eintreteten.
Das Einzigartige im Let’s Dance
Mitglieder die für Standard/Latein angemeldet sind, können bei uns an allen in der Woche stattfindenden Standard/Latein-Tanzkreisen teilnehmen und/oder nach Bedarf zwischen diesen wechseln.
Das Angebot der unterschiedlichen Tanzkreise findet Ihr hier:
Gerne könnt ihr zu einem kostenfreien Probetraining vorbeikommen. (Probetraining nur zu festen Tanzkreiszeiten möglich)
Tanzen ist mehr! Mehr als nur ein Sport, mehr als nur Zeitvertreib. Tanzen ist Kultur, Lebensfreude, Faszination!
Beitrags- und Geschäftsordnung des Tanzsportvereins Let’s Dance e.V. in Braunschweig
gültig ab 1.9.2021
1. Training für Mitglieder |
A. | TrainingsangebotStandard/Latein | 25 €/Monat/Person | Teilnahme an allen wöchentlich stattfindenden Standard/Latein-Angeboten |
B. | Trainingsangebot für Mitglieder, die Eins der unter C genannten Angebote wählen | 20 €/Monat/Person | Gilt nur, wenn nicht Standard/Latein gewählt wird. Bei Abweichungen können Sondervereinbarungen in Absprache mit dem Vorstand festgelegt werden, z.B. wenn das Training nicht wöchentlich oder ohne Übungsleiter stattfindet. |
C. | Trainingsangebote für alle Mitglieder, z.B.
Eine Trainingseinheit dauert |
6 €/Monat/Person zusätzlich | für jedes zusätzlich gebuchte Angebot außer Standard/Latein (kann sowohl mit A. als auch mit B. kombiniert werden.) |
D. | Flatrate für Erwachsene | 35 €/Monat/Person | Teilnahme an jedem Trainingsangebot |
Flatrate für Familien | 65 €/Monat/Familie+ 5 € für jedes weitere minderjährige Kind | 2 Erwachsene mit einem minderjährigen Kind | |
Flatrate für Kinder | 12,50 €/Monat/Kind | für minderjährige Mitglieder | |
E. | Passive Mitglieder | 7 € /Monat/Person | keine Teilnahme am Trainingsbetrieb |
F. | Sonderworkshops | Preis nach Absprache |
Die Beitragshöhe für eventuelle Sondervereinbarungen oder bei Abweichungen von den oben genannten Möglichkeiten wird nach Absprache mit dem Vorstand festgelegt.
2. Training für Nichtmitglieder |
A. | Standard/Latein | ||
a. | für Neueinsteiger | 99 €/Paar für 9 x 90 Minuten | Erwerb 4 x möglich, danach Eintritt in den Verein |
b. | für Wiedereinsteiger | 49 €/Paar für 4 x 90 Minuten | Erwerb 4 x möglich, danach Eintritt in den Verein |
B. | weitere Möglichkeiten zum Kennenlernen des Vereins | ||
a. | Training für Kinder | 15 € /Monat/Kind | Flatrate |
b. | 10-er Kombi-Karten für ausgewählte Angebote | 60 € /10 Trainingseinheiten | Erwerb 2 x möglich, danach Eintritt in den Verein |
c. | Sondertrainingz.B. Workshopsz.B. Hochzeitskurse | nach Absprache | Beitrag nach Absprache mit dem Vorstand |
d. | Probetraining | nach vorheriger Anmeldung | bis zu 2 x |
Für die Teilnehmer-Innen an diesen Trainingsmöglichkeiten besteht Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz im Rahmen der Nichtmitgliederversicherung.
3. Aufnahmegebühr
Für den Eintritt in den Verein wird zur Zeit keine Aufnahmegebühr erhoben!!
4. Beitragszahlung
Die Beiträge einer Mitgliedschaft sind zu Beginn des Monats – spätestens jedoch bis zum 5. Werktag – zu entrichten. In der Regel erfolgt die Zahlung durch Überweisung oder Dauerauftrag.
Nichtmitglieder, Teilnehmer/-innen am Sondertraining und Erwerber/-innen einer 10er Karte bitten wir den jeweiligen Betrag im Voraus (nach Möglichkeit in bar) zu entrichten.
5. Vorstandsentscheidung über Beiträge, Gebühren und Trainingsangebote
Der Vorstand ist gemäß Satzung berechtigt, die Beiträge, die Gebühren sowie das Trainingsangebot für Nichtmitglieder festzulegen. Der Vorstand ist berechtigt, das Trainingsangebot für Mitglieder (siehe 1 C) zu erweitern bzw. zu kürzen. Maßgebend ist die Haushaltslage des Vereins.
6. Kündigungsfrist
Die Kündigung der aktiven/passiven Mitgliedschaft erfolgt schriftlich mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende.
Diese Frist gilt für alle unter „ 1. A bis 1.E “ genannten Trainingsangebote.
Braunschweig, den 25.8.2021
Let‘s Dance e. V.
gez. Reinhild Güttler
(1. Vorsitzende)
Let’s Dance – Historie des Vereins
Am 09. Januar 2002 wurde der Verein von ein paar TänzerInnen, die vorher schon gemeinsam getanzt hatten, gegründet.
Zum Tanzen wurden nacheinander verschiedene Räume angemietet, im Gemeinschaftshaus in der Weststadt, im Roxy in der Südstadt, im Play Off und bei Opel Dürkop. Dort wurde zunächst zwischen den Autos getanzt. Später wurde dem Verein ein eigener Raum angeboten, in dem auch die Formation trainiert hat.
Die Fünf-Jahres-Feier fand in einem Saal in Groß Schwülper statt. Es waren viele Gäste anwesend und die Formation hatte einen großen Auftritt.
2010 zog der Verein in die Wolfenbütteler Straße um. Die Räume, in denen vorher ein Fitness-Studio war, wurden komplett umgebaut. Alle Wände wurden gestrichen, die Räume eingerichtet und das Parkett verlegt. Viele der Arbeiten verrichteten die Mitglieder in Eigenleistung. Die 10-Jahres-Feier konnte schon in den eigenen Räumen gefeiert werden.
Seitdem haben wir im Büssinghof unsere Heimat gefunden. Gäste, die die Räume das erste Mal betreten, sind vom Ambiente im historischen Fabrikgebäude beeindruckt. Beim Training in der dritten Etage hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und wird ab und zu beim Tanzen von wunderschönen Sonnenuntergängen begleitet.
Das Team
Die Übungsleiter und Assistenten die euch im Let’s Dance e. V. zur Seite stehen.

Jan Steinweg

Manni Nöhrhoff

Sebastian Wiemer

Petra Hoeren

René Dennes

Martina Ludwig

Mareile Dörge & Gregor Bock

Ilona & Jörg Engel

Elke Bolze

Klaus Bolze

Cornelia Lohse
Der Vorstand, der euch im Let’s Dance e. V. zur Seite steht.

Reinhild Güttler

Rolf Rohmann

Peter Hinsemann

Dirk Göhner


Susanne Neubauer

Lutz Güttler
Tanzsparten
Standard & Latein
Tanzkreise
Montag
18.30 – 20.15 Uhr
bei Petra & Sebastian
Dienstag
19.30 – 21.15 Uhr
bei Jan
Mittwoch
19.30 – 21.15 Uhr
bei René
Freitag
18.30 – 20.15 Uhr
bei Manni
Lindy Hop
Donnerstag
Lindy Hop Club
18.15 – 19.15 Uhr
bei Mareile & Gregor
Donnerstag
Beginner-Kurs (ab 12. Oktober)
19.30 – 20.30 Uhr
bei Ilona & Jörg
Lindy Hop Treff für alle
einmal im Monat
18.30 – 19.30 Uhr
bei Ilona & Jörg
West Coast Swing
Freies Training
Freies Training
von 19.30 – 21.00 Uhr
Jazzdance
Dienstag
18.15 – 19.15 Uhr Grundstufe
19.15 – 20:15 Uhr Aufbaustufe
bei Martina
Einstieg jederzeit möglich!
Bitte vorher anmelden
Discofox Club
Freitag
20.30 – 21.30 Uhr
bei Manni
Linedance
Mittwoch
Beginner
bei Reinhild & Lutz
17.00 – 17.45 Uhr
Fortgeschrittene
bei Klaus & Elke
17.45 – 19.15 Uhr
Freitag
17.00 – 18.15 Uhr
Aufbaustufe
bei Conny.
Kontakt & Anfahrt
Gefördert durch

